Aufbauhilfe für Knochen
12. Mrz 2014Eine Substanz mit knochenaufbauender Wirkung hat ihre erste Bewährungsprobe bestanden. Die Studie erfolgte an 419 Frauen mit Osteoporose, die zwischen 55 und 85 Jahre alt waren. Den Patientinnen wurde der Antikörper Romosozumab in regelmäßigen Abständen gespritzt. Nach zwölf Monaten hatte ihre Knochendichte zugenommen: um 11 Prozent an den Lendenwirbeln, um 4,1 Prozent an den Hüftknochen und um 3,7 Prozent am Schenkelhals, berichtet das New England Journal of Medicine. Weitere Studien sollen zeigen, ob Romosozumab dauerhaft sicher ist und welche Behandlungsdauer die besten Ergebnisse liefert.
(Quelle: Apotheken Umschau)
« Weitere Beiträge in "Aktuelles"